Einige Funktionen der Website werden möglicherweise nicht richtig dargestellt, da Sie einen veralteten Browser nutzen.

Beiträge verschlagwortet mit Solaranlage

Wie funktioniert eine Solaranlage?

Eine Solaranlage, auch als Photovoltaikanlage bezeichnet, wandelt die Energie der Sonne in elektrischen Strom um. Mehr...

Viessmann Hybridsysteme Wärmepumpe plus Öl/Gas

Die Viessmann Hybridsysteme bieten eine sichere Möglichkeit zur Modernisierung von Heizungsanlagen, insbesondere für diejenigen, die bisher Öl oder Gas genutzt haben. Durch die Kombination von fossilen Brennstoffen mit Wärmepumpen kann die 65 %-Regelung des GEG 2024 erfüllt werden. Mehr...

Welche Funktion hat eigentlich ein Wechselrichter in einer Solaranlage?

Erfahren Sie mehr über die zentrale Rolle des Wechselrichters in Solaranlagen und seine verschiedenen Funktionen. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Wechselrichtern und deren Anwendungen für eine effiziente Nutzung der Solarenergie. Mehr...

Tipps rund um Heizung und Modernisierung

Heizkosten senken leicht gemacht! Entdecken Sie unsere Tipps zur effizienten Wartung Ihrer Heizanlage und sparen Sie bares Geld. Mit einfachen Schritten wie der Reinigung Ihrer Heizkörper und der Überprüfung der zentralen Regelung können Sie Ihren Energieverbrauch reduzieren. Mehr...

Aufbruch in eine neue Ära

Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien im Gebäudebereich soll ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet werden. Der Text fasst die wichtigsten Regelungen zusammen, darunter die Anforderungen an Neubauten und Übergangsfristen für Bestandsgebäude. Mehr...

Energieeffizient auch ohne Komplettsanierung

In Detmold zeigt ein kürzlich durchgeführter Heizungstausch in einem älteren Siedlungshaus, wie eine Wärmepumpe auch ohne umfangreiche Gebäudesanierung eine energieeffiziente Wärmeerzeugung ermöglichen kann. Mehr...

Die entscheidende Frage: Lohnt sich ein Stromspeicher für meine Solaranlage?

Die Nutzung von Solarenergie durch Photovoltaikanlagen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, da sie eine umweltfreundliche und kostengünstige Energiequelle bietet. Eine Solaranlage ohne Speicher kann nur etwa 25-40% der erzeugten Energie nutzen, während ein Speicher den Eigenverbrauch auf bis zu 75% steigern kann. Mehr...

Solarthermie vs. Photovoltaik

Sowohl Solarthermie als auch Photovoltaik spielen eine wichtige Rolle bei der Nutzung der Sonnenenergie. Während Solarthermie die Wärmeenergie für Warmwasser und Raumheizung bereitstellt, erzeugt Photovoltaik elektrische Energie für den Strombedarf. Beide Technologien bieten erhebliche Vorteile in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und nachhaltige Energieversorgung. Die Wahl zwischen Solarthermie und Photovoltaik hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Verwendungszweck ab. Mehr...

Die strahlende Zukunft der Energie: Ein Blick auf die Vorteile der Solarenergie

Die Solarenergie ist zweifellos eine der vielversprechendsten Energiequellen der Zukunft. Mit ihren zahlreichen Vorteilen, darunter umweltfreundliche und saubere Energie, langfristige Kostenersparnis, Unabhängigkeit von externen Energieversorgern, vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und staatliche Unterstützung, ist die Solarenergie auf dem besten Weg, einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende zu leisten. Mehr...

Sonnige Einsparungen

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz immer wichtiger werden, bieten solare Energiesysteme eine revolutionäre Lösung. Durch die Nutzung der Sonnenenergie bieten sie nicht nur Umweltvorteile, sondern auch die Möglichkeit, langfristig Kosten zu sparen. Dieser Blogbeitrag wirft einen Blick auf die Vorteile solarer Energiesysteme und zeigt auf, wie Kosten reduziert werden können. Mehr...