Einige Funktionen der Website werden möglicherweise nicht richtig dargestellt, da Sie einen veralteten Browser nutzen.

Energiesparen mit BRÖTJE

Heizflächen, Systemtemperatur, Brennwert, hydraulischer Abgleich, Hybridheizungen - diese Begriffe haben Sie sicher schon einmal gehört, doch was bedeuten sie eigentlich genau? Mehr...

Wissenschaftliche Studie belegt: Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist Schlüsseltechnologie zur Erreichung der Klimaziele.

Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist Schlüsseltechnologie zur Erreichung der Klimaziele. Die Lüftung mit Wärmerückgewinnung senkt den Energieverbrauch drastisch und ist daher sogar als „Energiewendetechnologie“ einzustufen. Mehr...

Höhere Vergütungen, bessere Strom­erträge und keine Steuern mehr

Höhere Vergütungen, bessere Strom­erträge und keine Steuern mehr Im Jahr 2023 gibt es einige interessante Neuerungen im Bereich Photovoltaik. Die Anschaffung einer Photovoltaik Anlage ist deutlich günstiger geworden, da seit dem 1. Januar 2023 der Null-Prozent-Umsatzsteuersatz für Photovoltaik Anlagen gültig ist. Mehr...

Förderung für die Wärmepumpe: Bis zu 40 % Zuschuss vom Staat möglich

Aktuelles zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Die BEG stellt Fördermittel für die Gebäudesanierung und den Heizungstausch bereit. Mehr Geld für Wärmepumpen und Sanierungen ab 2023 Mehr...

Heizungs-Austauschpflicht bis Ende 2023

Viele Hausbesitzer müssen 2023 in eine neue Heizung investieren, da das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) einen Austausch von Öl- und Gasheizungen vorsieht, die älter als 30 Jahre sind. Mehr...

VALLOX Ventile und Designgitter

Das Luftverteilsystem bildet die Basis einer jeden zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Egal, ob das zentrale Lüftungsgerät im Keller, Erd- oder Dachgeschoss des Gebäudes installiert wird, VALLOX bietet mit seinem prägnant roten ValloFlex-System dank seiner individuell kombinierbaren Elemente Lösungen mit einem Höchstmaß an Flexibilität Mehr...

Warnmelder können Leben retten!

Warnmelder können Leben retten! Jetzt CO- und Rauchwarnmelder installieren lassen! Hausbrände und Kohlenmonoxidaustritte werden oft erst zu spät erkannt. Hier kann die Installation eines geeigneten Warnmelders aus der R200 Reihe von Resideo Leben retten. Mehr...

PV-Eigen­verbrauchs­lösungen für jeden Bedarf

Bei laufend steigenden Energiekosten hilft eine eigene PV-Anlage Geld zu sparen und gleichzeitig die Abhängigkeit von öffentlichen Energieversorgern zu verringern. Selbst produzierter Strom kann im Haushalt verbraucht, zwischengespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. Durch die gesetzlich geregelte Vergütung oder die Einsparung durch Eigenverbrauch rechnet sich die Investiotion nach kurzer Zeit. Mehr...

Vielfach bewährt im Einfamilienhaus: Solarkollektoren von BRÖTJE

Clevere Hybridsysteme vereinen die Vorzüge von Natur und Technik. Zur optimalen Nutzung von Sonnenwärme im Einfamilienhaus steht bei BRÖTJE ein eingespieltes Team bereit: flexible Flachkollektoren samt perfekt abgestimmtem Wärmespeichersystem, ergänzt von einem sparsamen Gas-Brennwertkessel. Mehr...

Hybrid heizen mit dem Rundum-sorglos-Paket fürs Einfamilienhaus

Die Mischung machts: Mit dem Qualitätssortiment von BRÖTJE lassen sich hocheffiziente Hybrid-Anlagen für jeden Bedarf maßschneidern. Als echtes Multitalent erweist sich diese Kombination aus Luft-/Wasser-Wärmepumpe, zugehörigem Speichersystem und Gas-Brennwertkessel. Mehr...