Einige Funktionen der Website werden möglicherweise nicht richtig dargestellt, da Sie einen veralteten Browser nutzen.

Beiträge verschlagwortet mit Heizung modernisieren

Wärmepumpe im Altbau – geht das?

Wärmepumpe im Altbau – geht das? Die Meinungen über Wärmepumpen gehen derzeit weit auseinander. Steht man vor einer Heizungssanierung im Altbau, kommt es zur Fragestellung für welche Heizung man sich entscheiden soll und welche die Richtige ist. Eine kleine Entscheidungshilfe bei der Heizungswahl bietet Vaillant. Der Heizungshersteller hat zu diesem Thema verschiedene Fragen zusammengetragen und belegt oder widerlegt diese mit Fakten. Mehr...

Förderung für die Wärmepumpe: Bis zu 40 % Zuschuss vom Staat möglich

Aktuelles zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Die BEG stellt Fördermittel für die Gebäudesanierung und den Heizungstausch bereit. Mehr Geld für Wärmepumpen und Sanierungen ab 2023 Mehr...

Heizungs-Austauschpflicht bis Ende 2023

Viele Hausbesitzer müssen 2023 in eine neue Heizung investieren, da das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) einen Austausch von Öl- und Gasheizungen vorsieht, die älter als 30 Jahre sind. Mehr...

So kann die Sonne Ihr Haus heizen

Neben der Nutzung der Sonnenenergie zur Stromerzeugung mit einer Photovoltaikanlage kann diese Energie auch direkt zur Wärmeerzeugung genutzt werden. Die Energie wird dabei über Sonnenkollektoren gesammelt und für die Heizung und die Warmwasserbereitung genutzt. Mehr...

Worauf sollte ich beim Heizungskauf achten?

Planen Sie den Kauf einer neuen Heizungsanlage, spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle, die Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten. So ist es beispielsweise entscheidend, ob es sich um einen Alt- oder Neubau handelt, welche baulichen Voraussetzungen gegeben sind und welche Art von Energieträger präferiert wird. Sie können langfristig gesehen mit einem Heizsystem, das perfekt auf die Gebäudeart abgestimmt ist, Geld sparen. Mehr...

Warum ist der Sommer der beste Zeitpunkt um die Heizung zu wechseln?

Alte Heizungen haben einen besonders hohen Energieverbrauch und mit den Jahren eine deutlich niedrigere Heizleistung. Im Sommer mag kaum ein Hausbesitzer an den Winter denken, doch wenn der Heizungstausch ansteht, ist der Sommer die beste Zeit dafür. Mehr...

Wann lohnt sich ein Heizungstausch?

Warum warten, wenn der Zeitpunkt nie günstiger war jetzt zu einer klimafreundlichen Heizung zu wechseln? Dank bis zu 45 % Förderung vom Staat und Mehrwertsteuersenkung ist ein Heizungswechsel mit Vaillant so attraktiv wie nie zuvor. Mehr...

Größtmöglicher Heizkomfort

Sie möchten eine neue Gasheizung für Ihr Zuhause kaufen? Heutzutage ist mit der richtigen Technologie vieles möglich. Das beweisen die Gas-Brennwertwandkessel von BRÖTJE. Mehr...

Heizen mit Pellets - CO2-neutraler Wärmekomfort

Keiner der heute verwendeten Energieträger ist älter als Holz, woraus die Pellets für die Pelletheizung bestehen. Viele Hausbesitzer fürchten trotz der Gemütlichkeit der umweltfreundlichen Technik, den damit verbundenen hohen Aufwand. Erfahren Sie in den folgenden Abschnitten Wissenswertes über diese besondere Heizungsart. Mehr...

Sommer, Sonne, Solaranlage

Eine thermische Solaranlage zur Warmwasserbereitung lohnt sich gleich in doppelter Hinsicht. Für Sie und für die Umwelt. Denn die thermische Solaranlage versorgt Sie täglich mit warmem Wasser, ohne dass dafür kostbare Brennstoffe verbraucht werden. Perfekt, um ohne Komfortabstriche Heizkosten zu sparen. Mehr...