Einige Funktionen der Website werden möglicherweise nicht richtig dargestellt, da Sie einen veralteten Browser nutzen.

Beiträge verschlagwortet mit Raumklima

Klimaschutz ist Teamwork

Das Klimapaket der Bundesregierung ist für die Heiztechnik von großer Bedeutung. Ziel des Klimapaketes ist es, die CO2-Emissionen um bis zu 33 % zu reduzieren. In Deutschland verursacht die Energienutzung für Heizung und Warmwasser im Wohnsektor einen Großteil der CO2-Emissionen. Mehr...

Optimale Raumluft mit professionellen Luftreinigern

In geschlossenen Räumen kann die Luftqualität durch unterschiedliche Maßnahmen positiv beeinflusst werden. Manchmal können Sicherheits- und Hygienevorschriften das Öffnen der Fenster auch unmöglich machen. Mit dem Einsatz von Geräten zur Luftreinigung kann die Qualität der Raumluft deutlich verbessert und die Ansteckungsgefahr verringert werden. Mehr...

Energie sparen mit Öl

In den heimischen vier Wänden ist ein angenehmes Raumklima entscheidend für den Wohnkomfort. Eine mögliche Lösung hierfür bieten Öl Brennwertkessel - damit sparen Hausbesitzer nicht nur Energie sondern leisten zugleich einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung. Mehr...

Viren raus, Frischluft rein

Eine kontrollierte Wohnungslüftung bietet zahlreiche Vorteile. Ein weiterer guter Grund: Je höher der Luftwechsel, umso weniger Viren befinden sich in der Luft im Raum. „Lüften, lüften, lüften“ lautet das Gebot der Stunde, wenn man sich in geschlossenen Räumen aufhält. Mehr...

Gut für die Lunge und das Auge

Der Spezialist für Frischluftsysteme mit Wärmerückgewinnung Vallox hat einen neuen Katalog mit Designserien von Luftauslassgittern für den Boden und die Wand vorgestellt. Zur Auswahl stehen Gitter in Weiß oder Edelstahl stellvertretend für die Serien Classic, Retro oder Avantgarde. Mehr...

Kann das Corona-Virus über eine Lüftungsanlage übertragen werden?

Geschäftsführer Bernhard Fritzsche und Bereichsleiter Vertrieb Malte Knief erzählen, wie Vallox das „etwas andere“ Jahr 2020 erlebt, welche Herausforderungen es zu meistern gibt, aber auch welchen Nutzen das Unternehmen aus der Ausnahmesituation gewinnen kann. Mehr...

Förderfähige Lüftungsanlagen

Im Sinne umweltfreundlicher Technologie wird die Kombination aus einer zentralen Lüftungsanlage und einer Wärmepumpe immer begehrter. Deshalb kommt Ihnen die Bundesregierung mit bis zu 45% der förderfähigen Kosten in diesem Jahr entgegen. Mehr...

Optimales Klima für Ihr Zuhause

Stickige Hitze im Haus und schlaflose Nächte können einem die Freude an der Sommerzeit manchmal verleiden. Bei Temperaturen über 26 Grad ist konzentriertes Arbeiten und ein erholsamer Schlaf fast unmöglich. Abhilfe bieten moderne Klimaanlagen. Mehr...

Perfektes Wohnklima mit dem intelligenten Zentralstaubsauger

Warum entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Zentralstaubsauger? Einer der Gründe ist, dass diese besonders für die Gesundheit sorgen. Entdecken Sie den langjährigen Hersteller von Zentralstaubsaugern als Alternative zum herkömmlichen Staubsauger. Mehr...

Gesund wohnen mit rundum guter Luft

Den größten Teil unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Deshalb ist es für Gesundheit und Wohlbefinden wichtig, die eigenen vier Wänden frei von Schadstoffen zu halten und für eine gute Wohnraumlüftung zu sorgen. Mehr...