Einige Funktionen der Website werden möglicherweise nicht richtig dargestellt, da Sie einen veralteten Browser nutzen.

Beiträge verschlagwortet mit Stiebel Eltron

Eine Wärmepumpe für den „Gepardenmann“

Eine Wärmepumpe muss einiges leisten – vor allem aber muss sie zuverlässig sein. Matto Barfuss hatte sich vor fast 15 Jahren für eine Wasser-Wasser-Wärmepumpenlösung mit Fußbodenheizung entschieden, als er im badischen Rheinau ein Wohnhaus erworben und zur Galerie umgebaut hatte. Mehr...

Effizienzhäuser KfW 40 Plus im Test des Fraunhofer-Instituts

Der Schlüssel zu einem energieeffizienten Haus ist, Gebäude und Technik optimal aufeinander abzustimmen. Sobald die Gegebenheiten für das Haus klar sind, kann die Haustechnik ausgewählt werden, die alle Bedarfe deckt. Mehr...

Viren raus, Frischluft rein

Eine kontrollierte Wohnungslüftung bietet zahlreiche Vorteile. Ein weiterer guter Grund: Je höher der Luftwechsel, umso weniger Viren befinden sich in der Luft im Raum. „Lüften, lüften, lüften“ lautet das Gebot der Stunde, wenn man sich in geschlossenen Räumen aufhält. Mehr...

Heizen mit Umweltenergie

Eine Wärmepumpe ist der ideale Wärmeerzeuger. Sie ermöglicht die Nutzung kostenloser Umweltenergie aus der Erde, der Umgebungsluft oder dem Grundwasser für Beheizung und Warmwasserbereitung. Das CO2-Einsparpotenzial ist enorm – rund 2,5 Tonnen können im Einfamilienhaus jährlich mittels Wärmepumpe eingespart werden. Mehr...

Maximalförderung für den Wechsel vom Ölkessel auf Wärmepumpe

Dank Klimapaket und neuen Förderbedingungen ist klar, dass fossile Heizungen keine Zukunft haben - umweltfreundlich und zukunftssicher heizt, wer erneuerbare Energien nutzt. Dafür gibt es vom Staat jetzt hohe Zuschüsse. Mehr...

Individuelle Lösungen im Neubau

Alles, was ein Haus braucht: Die invertergeregelten Integralgeräte von STIEBEL ELTRON. Die LWZ-Serie bietet bis zu vier zentrale Haustechnik-Funktionen in einem Gerät. Mehr...

Private Energiewende gewünscht

Viele Heizungen in Deutschland arbeiten mit veralteter Technik und sind klimaschädlich. Dabei würden die meisten Verbraucher gern auf klimafreundliche Heiztechnik umsteigen. Mehr...

Die Warmwasser-Wärmepumpe

Warmwasser-Wärmepumpen sorgen für warmes Trinkwasser. Dazu nutzen sie Wärmeenergie, die sie aus der Luft gewinnen. Wie das genau funktioniert, welche Energiequellen mit einer Warmwasser-Wärmepumpe angezapft werden können und welche Geräte für Sie infrage kommen? Lesen Sie unseren aktuellen Beitrag! Mehr...

Energietrends 2019

Der aktuelle Energie-Trendmonitor zeigt: Die meisten Bundesbürger wünschen sich, von importiertem Erdöl und Gas unabhängig zu sein. Sie wollen erneuerbare Energien, um die Umwelt zu schonen und die Heizkosten zu senken. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse des Energie-Trendmonitors 2019. Mehr...