Heizsystem finden und Angebot erhalten
Wenige Schritte zu Ihrem Heizungsangebot
Bei laufend steigenden Energiekosten hilft eine eigene PV-Anlage Geld zu sparen und gleichzeitig die Abhängigkeit von öffentlichen Energieversorgern zu verringern. Selbst produzierter Strom kann im Haushalt verbraucht, zwischengespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. Durch die gesetzlich geregelte Vergütung oder die Einsparung durch Eigenverbrauch rechnet sich die Investiotion nach kurzer Zeit. Mehr...
Viele Hausbesitzer möchten in Ihren Bauten Solarthermie nachrüsten. Grund hierfür ist zum einen die Bundesförderung für effiziente Gebäude sowie die aktuell steigenden Energiepreise. Zudem möchten immer mehr Menschen einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten. Mehr...
Das Klimapaket der Bundesregierung ist für die Heiztechnik von großer Bedeutung. Ziel des Klimapaketes ist es, die CO2-Emissionen um bis zu 33 % zu reduzieren. In Deutschland verursacht die Energienutzung für Heizung und Warmwasser im Wohnsektor einen Großteil der CO2-Emissionen. Mehr...
Eine Wärmepumpe ist der ideale Wärmeerzeuger. Sie ermöglicht die Nutzung kostenloser Umweltenergie aus der Erde, der Umgebungsluft oder dem Grundwasser für Beheizung und Warmwasserbereitung. Das CO2-Einsparpotenzial ist enorm – rund 2,5 Tonnen können im Einfamilienhaus jährlich mittels Wärmepumpe eingespart werden. Mehr...
Heutzutage haben die Themen Klimaschutz und Energiewende viel Aufmerksamkeit bekommen und Diskussionen entfacht. Für den jährlichen Energieverbrauch ist die Art des Heizsystems maßgeblich, der auch den CO2-Fußabdruck beeinflusst. Da dabei auch der Ausstoß bei der Förderung und Verarbeitung des jeweiligen Rohstoffs berücksichtigt wird, fällt die CO2-Bilanz beim Heizen stets höher aus als der CO2-Ausstoß. Mehr...
Wärmepumpen holen sich Energie aus der Luft oder dem Erdreich über das Heizungssystem in den Wohnraum. Damit reduzieren sie den Verbrauch fossiler Brennstoffe... Mehr...
Hybridheizungen nutzen mehrere Energieträger. Das macht sie so sparsam. Die Systeme bieten sich sowohl für eine neue Heizung als auch bei einer Heizungsmodernisierung an. Mehr...
Viele Heizungen in Deutschland arbeiten mit veralteter Technik und sind klimaschädlich. Dabei würden die meisten Verbraucher gern auf klimafreundliche Heiztechnik umsteigen. Mehr...
Wenige Schritte bis zur passenden Heizung inklusive Preis.
Zum Preisvergleich