Einige Funktionen der Website werden möglicherweise nicht richtig dargestellt, da Sie einen veralteten Browser nutzen.

Beiträge verschlagwortet mit Heiztechnik

Heizen mit Umweltenergie

Eine Wärmepumpe ist der ideale Wärmeerzeuger. Sie ermöglicht die Nutzung kostenloser Umweltenergie aus der Erde, der Umgebungsluft oder dem Grundwasser für Beheizung und Warmwasserbereitung. Das CO2-Einsparpotenzial ist enorm – rund 2,5 Tonnen können im Einfamilienhaus jährlich mittels Wärmepumpe eingespart werden. Mehr...

Spartipp: Wie stelle ich die Heizkurve optimal ein?

Wenn das Eigenheim nicht die gewünschten Temperaturen erreicht, leidet schnell mal der nötige Komfort darunter. Auf der anderen Seite steigen die Heizkosten unnötig an, wenn einige Räume ständig zu warm sind. Suchen sie nach einer Lösung, dann sollten Hausbesitzer ihre Heizkurve einstellen. Denn diese verrät dem Kessel, wie viel er bei witterungsgeführten Heizungsanlagen leisten muss. Mehr...

Größtmöglicher Heizkomfort

Sie möchten eine neue Gasheizung für Ihr Zuhause kaufen? Heutzutage ist mit der richtigen Technologie vieles möglich. Das beweisen die Gas-Brennwertwandkessel von BRÖTJE. Mehr...

6 Tipps zum Heizkosten sparen

Richtig heizen: Wir haben sechs Tipps für effizientes Heizen mit einfachen Mitteln zusammengestellt. So sparen Sie nicht nur Heizkosten sondern auch bares Geld. Mehr...

Fördergeld sichern und Klima schützen

Ob Ihre Heizungsmodernisierung bzw. Ihr Neubauvorhaben förderfähig ist, können Sie einfach, unverbindlich und kostenfrei im Internet prüfen. Wenn Sie entscheiden, den Viessmann FörderProfi in Anspruch zu nehmen, erhalten Sie eine kostenlose Prüfung der Förderfähigkeit. Mehr...

Strom aus dem Heizungskeller

Mit einem Mikro-Blockheizkraftwerk lassen sich gleich zweifach Energiekosten senken. Die kompakten Geräte liefern gleichzeitig Wärme und Strom und sind auf den Bedarf von Einfamilienhäusern angepasst. Mehr...

Energietrends 2019

Der aktuelle Energie-Trendmonitor zeigt: Die meisten Bundesbürger wünschen sich, von importiertem Erdöl und Gas unabhängig zu sein. Sie wollen erneuerbare Energien, um die Umwelt zu schonen und die Heizkosten zu senken. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse des Energie-Trendmonitors 2019. Mehr...

Im Sommer kühl, im Winter warm

Wäre es nicht erfrischend, wenn unsere Heizung unsere Räume im Sommer kühlen könnte? Hört sich im ersten Moment verrückt an, ist es aber nicht. Mehr...

Hybride Heizsysteme – zukunftssicher und flexibel

Wenn es um Energie und Heizung geht, gibt es viele Lösungen. Dabei ist die Entscheidung für ein Heizsystem nicht immer leicht. Wer klug ist, setzt auf ein hybrides Heizsystem und entscheidet sich damit für eine zukunftssichere und flexible Lösung. Entdecken Sie jetzt die Zukunft des Heizens! Mehr...

Modernisierung mit der Wärmepumpe

Wärmepumpen sind nicht nur für Neubauten geeignet. Stimmen die Voraussetzungen, sind sie auch für die Heizungsmodernisierung im Bestand eine gute Option. Mit hundertprozentigem Ökostrom betrieben, läuft die Wärmepumpe im Betrieb sogar praktisch CO2-neutral. Erfahren Sie mehr über Wärmepumpen! Mehr...