Einige Funktionen der Website werden möglicherweise nicht richtig dargestellt, da Sie einen veralteten Browser nutzen.

Beiträge verschlagwortet mit Heizkörper

Jetzt handeln – in der Heizsaison Energie sparen

Steigende Preise, Klimaschutz, Krieg in der Ukraine – angesichts der aktuellen Situation ist jeder Einzelne mehr denn je angehalten, sparsam mit Energie umzugehen und sich auf die kommende Heizsaison vorzubereiten. Wer den Heizenergieverbrauch senken will, sollte jetzt die Gelegenheit nutzen und seine Heizung optimieren. Mehr...

Heizung optimieren und gleichzeitig Kosten einsparen

Nur etwa 15 - 20 Prozent aller Heizungsanlagen in Deutschland sind bereits hydraulisch abgeglichen. Daher ist es wahrscheinlich, dass auch Ihre Anlage noch nicht perfekt läuft. Und das geht häufig auf Kosten des Komforts: Die Zimmer, die am weitesten vom Heizkessel entfernt liegen, bleiben kalt. Mehr...

So kann die Sonne Ihr Haus heizen

Neben der Nutzung der Sonnenenergie zur Stromerzeugung mit einer Photovoltaikanlage kann diese Energie auch direkt zur Wärmeerzeugung genutzt werden. Die Energie wird dabei über Sonnenkollektoren gesammelt und für die Heizung und die Warmwasserbereitung genutzt. Mehr...

Worauf sollte ich beim Heizungskauf achten?

Planen Sie den Kauf einer neuen Heizungsanlage, spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle, die Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten. So ist es beispielsweise entscheidend, ob es sich um einen Alt- oder Neubau handelt, welche baulichen Voraussetzungen gegeben sind und welche Art von Energieträger präferiert wird. Sie können langfristig gesehen mit einem Heizsystem, das perfekt auf die Gebäudeart abgestimmt ist, Geld sparen. Mehr...

Der Geheimtipp für Energiesparer

Die Wenigsten denken daran die Heizung zu optimieren. Mit einer gut eingestellten Heizung spart man nicht nur bares Geld, sondern steigert auch den Wohnkomfort. Mehr...

Warum ist der Sommer der beste Zeitpunkt um die Heizung zu wechseln?

Alte Heizungen haben einen besonders hohen Energieverbrauch und mit den Jahren eine deutlich niedrigere Heizleistung. Im Sommer mag kaum ein Hausbesitzer an den Winter denken, doch wenn der Heizungstausch ansteht, ist der Sommer die beste Zeit dafür. Mehr...

Heizung optimieren - Kosten sparen

Wasser wählt den Weg des geringsten Widerstandes – das gilt auch im Heizungsnetz. Dort verteilt sich das Heizwasser somit nicht „freiwillig“ gleichmäßig auf alle Heizkörper. Vielmehr werden Heizflächen in Räumen, die sich nahe an der Heizungspumpe befinden, überversorgt, während weiter entfernte Räume unterversorgt bleiben. So kann keiner effizient und kostensparend heizen. Mehr...

Warum sollte ich meine Heizung regelmäßig warten lassen?

Eine Heizungsanlage muss in der Regel drei bis fünf Monate im Jahr unter Volllast arbeiten. Um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, ist eine Heizungswartung trotz der entstehenden Kosten unabdingbar. Ablagerungen wie Ruß oder Staub können die Heizleistung erheblich vermindern und den Energieverbrauch bis zu fünf Prozent erhöhen. Mehr...

6 Tipps zum Heizkosten sparen

Richtig heizen: Wir haben sechs Tipps für effizientes Heizen mit einfachen Mitteln zusammengestellt. So sparen Sie nicht nur Heizkosten sondern auch bares Geld. Mehr...

Schön, so ein kuschelig warmer Fußboden

Wie alle Flächenheizungen sorgt die Fußbodenheizung dank ihrer angenehmen Strahlungswärme für ein besonders behagliches Raumklima. Doch nicht jede Anlage ist gleich gut. Mehr...