Einige Funktionen der Website werden möglicherweise nicht richtig dargestellt, da Sie einen veralteten Browser nutzen.

Beiträge verschlagwortet mit Heizungsregelung

Aufbruch in eine neue Ära

Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien im Gebäudebereich soll ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet werden. Der Text fasst die wichtigsten Regelungen zusammen, darunter die Anforderungen an Neubauten und Übergangsfristen für Bestandsgebäude. Mehr...

Energiesparen: Kleine Maßnahmen – große Wirkung

Der Energiespartag am 5. März betont die Bedeutung der bewussten Auseinandersetzung mit dem persönlichen Energieverbrauch, besonders beim Heizen. Resideo zeigt Möglichkeiten zur Energieeinsparung auf, wie die individuelle Beheizung von Räumen und den hydraulischen Abgleich. Mehr...

Vitocal 250-A: Der Testsieger bei den Wärmepumpen

Effizient, klimaschonend, äußerst leise und besonders für die Modernisierung geeignet – das ist die Luft/Wasser-Wärmepumpe von Viessmann Vitocal 250-A. Und sie ist die beste ihrer Art: Aus dem jetzt veröffentlichten Test der Stiftung Warentest ging die innovative Wärmepumpe als eindeutiger Testsieger mit der Gesamtnote „GUT” (2,1) hervor. Mehr...

Tschüss alte Heizung - Hallo Einsparungen!

Viele Heizungsanlagen in deutschen Kellern sind wahre Dinosaurier und verbrauchen unnötig viel Energie. Daher macht es Sinn, die veraltete Heizung zu optimieren oder sich für eine umweltfreundlichere Alternative zu entscheiden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt diese Optimierungsmaßnahmen großzügig mit Fördermitteln. Mehr...

Jetzt handeln – in der Heizsaison Energie sparen

Steigende Preise, Klimaschutz, Krieg in der Ukraine – angesichts der aktuellen Situation ist jeder Einzelne mehr denn je angehalten, sparsam mit Energie umzugehen und sich auf die kommende Heizsaison vorzubereiten. Wer den Heizenergieverbrauch senken will, sollte jetzt die Gelegenheit nutzen und seine Heizung optimieren. Mehr...

Heizung optimieren und gleichzeitig Kosten einsparen

Nur etwa 15 - 20 Prozent aller Heizungsanlagen in Deutschland sind bereits hydraulisch abgeglichen. Daher ist es wahrscheinlich, dass auch Ihre Anlage noch nicht perfekt läuft. Und das geht häufig auf Kosten des Komforts: Die Zimmer, die am weitesten vom Heizkessel entfernt liegen, bleiben kalt. Mehr...

Wohlfühlklima im ganzen Haus

Mit ViCare machen Sie Ihre Heizung smart. Genießen Sie perfekte Wärme, höchste Transparenz und ein Gefühl von Sicherheit – zu jeder Zeit, von jedem Ort aus. Mehr...

Besser heizen: Wohlfühlfaktor Fußbodenheizung

Die meiste Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen und einen Großteil davon zuhause. Die individuelle Einrichtung spielt deshalb eine wichtige Rolle für das persönliche Wohlbefinden. Eine Fußbodenheizung von REHAU ermöglicht hier große Flexibilität. Mehr...

Wärmekomfort ohne Kompromisse

Damit die Heizkörper „wissen“, wann sie heizen müssen oder aber eine (Heiz-)Pause einlegen dürfen, lassen sich Heiz- und Absenkzeiten programmieren. Resideo zeigt, wie das funktioniert und was dabei beachtet werden sollte. Mehr...

Heizen mit Pellets - CO2-neutraler Wärmekomfort

Keiner der heute verwendeten Energieträger ist älter als Holz, woraus die Pellets für die Pelletheizung bestehen. Viele Hausbesitzer fürchten trotz der Gemütlichkeit der umweltfreundlichen Technik, den damit verbundenen hohen Aufwand. Erfahren Sie in den folgenden Abschnitten Wissenswertes über diese besondere Heizungsart. Mehr...